Ausschreibung für den 21. Gorch-Fock-Lauf 2026

Wir stecken zurzeit in der Planung. Sobald die Ausschreibung für den kommenden Gorch-Fock-Lauf feststeht, könnt ihr sie hier einsehen.

Der Lauf

Der Startbereich befindet sich an der Jade-Allee. Der Zielbereich befindet sich im Pumpwerk-Park im Kulturzentrum Pumpwerk. Die Strecke verläuft größtenteils entlang der Küstenlinie und dem Binnenhafen.

Strecke

Die Strecke ist DLV-vermessen und wird auf der Webseite zum Download zur Verfügung gestellt. Sie wird ausgeschildert und von Streckenposten gesichert.

  • Nur Läufe auf der festgelegten und ausgeschilderten Strecke führen zu einer Zeitnahme.
  • Es gibt es auf der Strecke mehrere Getränkeversorgungsstationen.
  • Jeder ist auf der Strecke selbst dafür verantwortlich, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten
  • Die Teilnahme am Lauf (außer Schüler- und Vereinslauf) ist erst ab 16 Jahren (Jahrgang 2009 und älter) möglich

Zeitnahme

Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Zeitmesschip, der in der Startnummer integriert ist. Ohne Chip ist eine Teilnahme nicht möglich.

Sparda-Bank-Vereins- und Schullauf

Sportvereine und Schulen der Region bekommen die Möglichkeit, Lauf-Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren zu ermäßigten Preisen für den Sparda-Bank-Vereins- und Schullauf zu buchen und damit gleichzeitig an der Durchführung eines Jugend-Sportvereinswettbewerbs nach Beteiligungsquote teilzunehmen.
Unter allen teilnehmenden Vereinen/Schulen können sich die die fünf im Verhältnis teilnehmerstärksten Vereine/Schulen Geldpreise im Gesamtwert von 4000 Euro für die Vereinskasse oder Schul-Fördervereinskasse erlaufen. Außerdem sind die Startgebühren für SchülerInnen, Vereine/Schulen mit Unterstützung der Sparda-Bank ermäßigt. In die Wertung kommen alle Vereine/Schulen, die als eine Gruppe von mindestens fünf Läufern bzw. Läuferinnen teilnehmen. Weitere Voraussetzung: Der Vereinssitz ist in der Region Wilhelmshaven, Friesland oder Wittmund. Auch Einzelanmeldungen von Schülerinnen und Schülern im o.g. Alter sind möglich, die dann aber nicht in die Wertung für den Vereins- und Schullauf eingehen.

Offene Standortmeisterschaft der Bundeswehr für alle Bundeswehrangehörigen

Auch beim 20. Gorch-Fock-Lauf wird die Offene Standortmeisterschaft als Wettbewerb innerhalb des Gorch-Fock-Laufs ausgetragen. Die Teilnahme kann nach der Auswahl der gewünschten Distanz innerhalb der Online-Anmeldung ausgewählt werden. Neben einer eigenen Wertung werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Standortmeisterschaft auch im Rahmen der klassischen Gorch-Fock-Lauf-Wettbewerbe gewertet.

Unter der Schirmherrschaft des Standortältesten, Fregattenkapitän Rolf Hoppe, können Sportlerinnen und Sportler aus allen militärischen und zivilen Organisationsbereichen und Standorten der Bundeswehr an der Standortmeisterschaft teilnehmen.

Noch mehr Infos rund um den Lauf

Zeitnahme:

Verantwortlich: Race Result Germany, sportservice Hamburg GmbH
Die Zeitnahme beim Vor-Ort-Lauf erfolgt per Chip in der Startnummer, Nettozeitnahme.
Der Chip wird mit den Startunterlagen ausgegeben, keine Rückgabe erforderlich.

Siegerehrung:

Die SiegerInnen der verschiedenen Distanzen werden bekannt gegeben. Die drei Bestplatzierten (w/m) jeder Distanz (außer SchülerInnenläufe) erhalten einen Pokal vor Ort. Die bestplatzierten SiegerInnen der SchülerInnenläufe erhalten neben einer Medaille einen Gutschein für eine Medaillengravur vor Ort, die nur an diesem Tag einlösbar ist.

Nicht abgeholte Medaillen, Urkunden oder Pokale werden nicht automatisch nachgesandt. Auf Anfrage ist eine Nachsendung gegen Gebühr möglich.

Funktionsshirt:

Im Zuge der Anmeldung kann das Gorch-Fock-Lauf-Shirt über das in der Webseite des Gorch-Fock-Lauf integrierte Anmeldeportal von Race Result erworben werden. Die Shirts sind in einer Damen- und Herrenvariante in den Größen S, M, L, XL und XXL erhältlich. Da Laufshirts generell schmal geschnitten sind, empfehlen wir die Bestellung der nächstgrößeren Größe. Die Gesamtmenge der verfügbaren Shirts ist begrenzt. Ein Umtausch oder Kauf vor Ort ist unter Vorbehalt/Verfügbarkeit möglich.

Die Shirts können bei der Vor-Ort-Startunterlagenausgabe am Lauftag oder einen Tag davor abgeholt werden. Nicht abgeholte Shirts werden nicht automatisch nachgesandt. Auf schriftliche Anfrage (info@gorch-fock-lauf.de) ist eine Nachsendung gegen Gebühr möglich.

Gepäckabgabe:

Aus Nachhaltigkeitsgründen geben wir keine neuen Laufbeutel aus. Bitte bringt eure Läuferbeutel mit. Wertsachen und Gepäck können kostenlos bei der Kleiderbeutelabgabe in den bewachten LKW an der Jadeallee abgegeben werden. Bitte nutzt die Abreißzettel an eurer Startnummer zur Kennzeichnung des Gepäcks.

Medaillengravur:

Während der Veranstaltung können die Medaillen graviert werden lassen. Kosten: 13 Euro.

Toiletten:

Es werden im Start/Zielbereich und auf der Strecke ausreichend mobile Toiletten zur Verfügung gestellt.

Umkleiden / Duschen:

Umkleiden und Duschen (Männer / Frauen) steht die Sporthalle Süd (Rheinstraße 116, 26382 Wilhelmshaven) zur Verfügung.

Streckenverpflegung:

Es wird ausreichend Getränkestationen an der Strecke geben.

Zielverpflegung:

Wasser, Obst und Snacks.

Anfahrt Pumpwerk:

Anfahrt mit der Nordwest-Bahn zum Bahnhof Wilhelmshaven (etwa 500 m bis zum Pumpwerk).

Anfahrt mit PKW / Bus über die A29 bis Anschlussstelle Roffhausen über die B210 in das Stadtzentrum.

Parken:

Parkplätze, die ein fußläufiges Erreichen (10 bis 15 Min) des Veranstaltungsgeländes ermöglichen, sind in der Nähe des Veranstaltungsgeländes vorhanden. Nähere Informationen unter www.gorch-fock-lauf.de

Sanitätsdienst

Vor Ort und auf der Strecke anwesend. Das Zelt der Sanitäter befindet sich auf im Pumpwerk-Park.

Streckenverlauf:

Siehe Webseite: www.gorch-fock-lauf.de

Ergebnislisten:

Die Ergebnislisten sind zeitnah nach dem Lauf unter www.gorch-fock-lauf.de und www.my.raceresult.com einsehbar.

Abbruch/Absage

Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sollte der Veranstalter jedoch aufgrund höherer Gewalt oder entsprechender behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet sein, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese zu verschieben oder abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber den TeilnehmerInnen, es sei denn, die Absage einer Veranstaltung erfolgt auf Grund vom Veranstalter zu vertretender grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Gleiches gilt für den Abbruch einer Veranstaltung.

Einverständniserklärung zur Anmeldung:

Sie erklären sich mit der Anmeldung einverstanden, dass die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten und die im Zusammenhang mit dem Gorch-Fock-Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Online, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch Ihrerseits genutzt und veröffentlicht sowie an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.

Weiterhin erklären Sie sich mit der Anmeldung einverstanden, dass die von Ihnen beim Gorch-Fock-Lauf erzielten Laufergebnisse (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrem Geburtsjahr, Ihrer Vereinszugehörigkeit und/oder Ihrem Wohnort auf der Homepage des Gorch-Fock-Lauf veröffentlicht und an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) sowie die Presse weitergegeben werden darf. Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.